Hierbei müssen Lernende ein Gefühl für die Zielsprache bekommen, wie etwa in Diskussionen in der Sprache mit Muttersprachlern. Aber auch die Informationsaustausch unter den Teilnehmern in der Fraktion wird bei dem Ansatz gefördert, beispielsweise, dadurch, dass sich die Kunden beiderseits Vokabeln erläutern. Additiv abgemacht die Lehrperson die Satzstruktur.
from
https://drive.google.com/drive/folders/1ZtT9WwV36yMp_mVq3fXfCRI0tdltsLqo?usp=sharing#707
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Sprachen lernen im Schlummer: Geht das?
Eine Auswahlmöglichkeit sind Fernkurse, etwa die von Deutschlands allergrößter Fernhochschule ILS. Die Teilnehmer kriegen hier "klassis...
-
Das mentale Lexikon, also die Art, wie das Gehirn Wörter erinnert, ist wie ein Netz montiert. Je mehr Verbindungen zum Wort sich zusammenset...
-
Das Hirn kann das ganze Wohnen lang auf die selbe Art wie ein süßes Kind voran Sachen beginnen, wenn man ihm Nahrung offeriert. Deswegen müs...
-
Eine Auswahlmöglichkeit sind Fernkurse, etwa die von Deutschlands allergrößter Fernhochschule ILS. Die Teilnehmer kriegen hier "klassis...
No comments:
Post a Comment