Es mag schlicht klingen, aber wenn du nicht wirklich angemessenen Grund hast, eine neue Ausdrucksform zu erlernen, bleibst du vermutlich keineswegs auf Dauer motiviert. Jemanden mit ihrem Französisch eindruck machen zu wollen, ist kein besonders guter Antrieb. Den Franzosen oder eine Französin in der oder ihrer Muttersprache bekanntschaft machen zu wollen, ist andererseits eine sonstige Angelegenheit. Aus welchem Anlass auch immerzu du eine Ausdrucksform studieren magst, sobald du dich dafür entschieden hast, ist es bedeutend, auch dabei zu bleiben: Okay, ich möchte ebendiese Ausdrucksform lernen und darum möchte ich so viel wie machbar in dieser Ausdrucksform, mit jener Sprache und für ebendiese Ausdrucksform tun.
from
https://www.sprachschuledortmund.de/hoerstel/deutschkurs.php#609
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Sprachen lernen im Schlummer: Geht das?
Eine Auswahlmöglichkeit sind Fernkurse, etwa die von Deutschlands allergrößter Fernhochschule ILS. Die Teilnehmer kriegen hier "klassis...
-
Das mentale Lexikon, also die Art, wie das Gehirn Wörter erinnert, ist wie ein Netz montiert. Je mehr Verbindungen zum Wort sich zusammenset...
-
Eine Auswahlmöglichkeit sind Fernkurse, etwa die von Deutschlands allergrößter Fernhochschule ILS. Die Teilnehmer kriegen hier "klassis...
-
In diesem Fall sollen Lernende ein Emotion für die Zielsprache erhalten, wie etwa in Gesprächen in der Fremde Sprache mit Muttersprachlern. ...
No comments:
Post a Comment