Tuesday, 8 December 2020

Fremdsprachen auf Sprachreisen lernen

Um neue Wörter später durch und durch verwenden zu dürfen, sollten Lernende neue Vokabeln in gesamten Sätzen erlernen. Das abwendet, dass zwar das Wort auswendig begriffen, aber nachher fehlerhaft benutzt wird. Während der Verständigung ist es auch wesentlich, idiomatisch korrekt zu sind. Das heißt, das manche Sätze zwar richtig sein können, aber so in der Sprache gar nicht benutzt werden. Ein paar Ansprüche vermögen gemäß Formulierung auch ungewollte Zusammenhänge verursachen. Dem wirkt man entgegen, indem man komplette Sätze oder Formulierungen lernt. Studien haben außerdem ergeben, dass Kinder beim Erstspracherwerb erst einmal gesamte Sätze erlernen und erst später begreifen, dass es sich in diesem Fall um jeweilige Ansprüche handelt. Ein einsprachiges (Online-)Wörterbuch kann helfen, Sätze aufzufinden, in jenen das Wort korrekt verwendet wird.

from
https://www.sprachschuledortmund.de/hueckeswagen/index.php#907

No comments:

Post a Comment

Sprachen lernen im Schlummer: Geht das?

Eine Auswahlmöglichkeit sind Fernkurse, etwa die von Deutschlands allergrößter Fernhochschule ILS. Die Teilnehmer kriegen hier "klassis...