Tuesday, 8 December 2020

Passives Sprachtraining - Clips ansehen

Eine Ausgangsannahme ist, dass jedweder auf sonstige Fasson richtiger lernt. Es hängt davon ab, ob man ein auditiver, visueller, kommunikativer oder motorischer Typ beim Lernen ist, sollte man also das Lehrangebot adäquat bestimmen. Wer beispielsweise ein auditiver Lerntyp ist, kann nicht allein stumm aus einem Lehrbuch studieren. Wer als visueller Typ eine Verbales Kommunikationsmittel geschrieben erkennen muss, um sie zu interpretieren, müsste sich nicht nur in Konversationsübungen üben.

from
https://www.sprachschuledortmund.de/huenxe/index.php#275

No comments:

Post a Comment

Sprachen lernen im Schlummer: Geht das?

Eine Auswahlmöglichkeit sind Fernkurse, etwa die von Deutschlands allergrößter Fernhochschule ILS. Die Teilnehmer kriegen hier "klassis...