Wenn du ein klein bisschen bemalen willst, musst du erst erlernen, durch und durch hinzuschauen, bevor du den Pinsel in die Hand nimmst. Das Gleiche gilt für das Sprachenlernen: Um reden zu können, brauchst du studieren, zuzuhören. Jede Ausdrucksform sich anhört merkwürdig und unbekannt, wenn man sie das allererste Mal hört, aber je mehr man sich der brandneuen Sprache aussetzt, desto vertrauter wird sie solch einem und umso einfacher wird es, sie zu sprechen:
from
https://www.sprachschuledortmund.de/hueckeswagen/deutschkurs.php#146
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Sprachen lernen im Schlummer: Geht das?
Eine Auswahlmöglichkeit sind Fernkurse, etwa die von Deutschlands allergrößter Fernhochschule ILS. Die Teilnehmer kriegen hier "klassis...
-
Das mentale Lexikon, also die Art, wie das Gehirn Wörter erinnert, ist wie ein Netz montiert. Je mehr Verbindungen zum Wort sich zusammenset...
-
Eine Auswahlmöglichkeit sind Fernkurse, etwa die von Deutschlands allergrößter Fernhochschule ILS. Die Teilnehmer kriegen hier "klassis...
-
In diesem Fall sollen Lernende ein Emotion für die Zielsprache erhalten, wie etwa in Gesprächen in der Fremde Sprache mit Muttersprachlern. ...
No comments:
Post a Comment